Ob nun in der Realisierung Ihrer Vorstellungen im Bereich Hochbau, bei der Planung und Ausführung von Straßen und Tiefbauprojekten, in der Bauleitplanung oder in Punkto Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumentation auf der Baustelle.
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Der Planung und dem Bau eines Projektes liegt die angestrebte lange Haltbarkeit zu Grunde. Mit unseren qualifizierten Fachkräften tragen wir stets dafür Sorge allen Projektanforderungen gerecht zu werden. Für unsere Kunden konnten wir bisher zahlreiche Projekte zufrieden realisieren.
Da ein Bauwerk mehr als die Summe seiner Einzelteile ist und unser Ziel steht die Erstellung eines architektonisches Gesamtkonzeptes umfasst, betreuen wir Sie kompetent und individuell im Bereich Hochbauplanung.
Wohn- und Geschäftshausbauten
Gewerbe- und Industriebauten
Eigenheime
Nutzungsänderungen und Sanierung
Freiflächengestaltung
Spielplätze
Schulhöfe
Sowohl fundierte planerische Konzepte als auch oft intensive Diskussionen mit den Beteiligten gehören zu diesem Arbeitsbereich. Durch die vielschichtigen komplexen Auswirkungen verkehrsplanerischer Entscheidungen ist die Verkehrsplanung eine interdisziplinäre Aufgabe.
Bundes-, Landes und Kreisstraßen
Gemeinde- und Stadtstraßen
Plätze und Fußgängerzonen
Bauten des Öffentlichen Personennahverkehrs
Lärmschutzanlagen
Bepflanzungen
Aufnahme und Dokumentation von Straßenschäden
Als das planungsrechtliche Instrument einer Gemeinde, mit dem die städtebauliche Entwicklung und Ordnung gewährleistet wird, ist die Bauleitplanung essentiell. Sie soll die bauliche und sonstige Nutzung von Grundstücken in einer Gemeinde nach den Vorschriften des Baugesetzbuches vorbereiten und leiten.
Flächennutzungspläne
Bebauungspläne
Vorhaben- und Erschließungspläne
Dorferneuerungspläne
Vermessung
Grundlage eines jeden Bauvorhabens ist eine detaillierte und sorgfältige Vermessung. Mit unseren modernen Geräten und unseren sehr gut ausgebildeten Mitarbeitern vermessen wir alles ganz genau.
Entwurfsvermessung
Absteckungen
Bestandsdokumentation
Bestandsaufnahme
Bestandspläne Regen- und Schmutzwasserkanalisation, Trinkwasser
SiGeKo
Die Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumentation besteht aus verschiedenen Unterlagen. Als da wären: Vorankündigung, Baustellenordnung, Projektkarte, Notrufcheckliste, Arbeitsschutzmerkblatt, Aushändigungsprotokoll,
Unterlage für spätere Arbeiten, Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan sowie der
Arbeitsschutzgrundsätze. Die Baustellenordnung umfasst neben den Regelungen für das Bauvorhaben hinsichtlich der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordiantion:
Angaben zum Bauvorhaben
Organisation der Baustelle
Beauftragung von Nachauftragnehmern
Anzuwendende Arbeitsschutzvorschriften